EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
...dies steht für Desensibilisierung und Traumaverarbeitung durch Augenbewegungen -
Im Fokus stehen bei dieser Technik die Nachbearbeitung traumatischer Erinnerungen und die Verarbeitung belastender Gefühle. EMDR basiert auf bilateraler Stimulation,d.h. der Patient folgt den Fingern des Therapeuten, während dieser seine Hand in bestimmten Formen vor dem Gesicht bewegt.
Hierbei werden beide Hirnhälften abwechselnd stimuliert, so dass Selbstheilungskräfte aktiviert werden und Traumata oder belastende Erinnerungen neu vernetzt und verarbeiten werden können.
Diese Technik wurde in etwas anderer Form schon von den Inkas verwendet, um Kinder von belastenden Ereignissen zu befreien, heute ist es hauptsächlich der Arbeit von Francine Shapiro zu verdanken, dass diese Technik wiederentdeckt und verfeinert wurde und seit Anfang der 1990- er Jahre in Europa zur Anwendung kommt und letztlich 2006 durch den Wissenschaftlichen Beirat für Psychotherapie als wissenschaftlich anerkannte Psychotherapiemethode genehmigt wurde.
EMDR ist sehr effizient und versetzt uns in die Lage posttraumatische Belastungsstörungen, Schmerzerfahrungen, Phobien, Angst- und Schlafstörungen zu behandeln.